Ganz klar, der Trend geht in Richtung Online aber,
… da war doch noch was …
Solange die Tageszeitung neben der Kaffeetasse auf dem Frühstückstisch liegt, wird auch die Rätselseite im Fokus der Aufmerksamkeit bleiben.
Redakteure werden uns bestätigen, dass die Rätselseite nach wir vor an Beliebtheit nichts eingebüßt hat. Im Gegenteil! Die Entbehrungen der Corona-Zeit haben dazu geführt, dass Rätsel mit einem Mal sichtbarer wurden.
Zeitungsleser entdeckten, wie entspannend das Lösen eines Schwedenrätsels sein kann.
Neben den Rätsel, die KANZLIT für die Publikationen von Zeitungsverlagen wie z. B. dem Axel- Springer-Verlag, RND, Funke Medien, Aschendorff Medien und diverse andere produziert, liegt unser Schwerpunkt bei der Rätselerstellung für Rätselhefte, Rätselbeilagen und Sonderpublikationen.
Frage: Mit wem unterzeichnete LOTTO Thüringen 2023 seinen ersten Kultur-Sponsoring Vertrag?
Antwort: Klassik Stiftung Weimar
Frage: Was fördert LOTTO Thüringen im Sommer 2023 auf der Wartburg?
Antwort: Piano-Konzerte
Frage: In welcher Stadt steht die Wartburg?
Antwort: Eisenach
Diese und andere Fragen/Anworten waren Kundenvorgaben für die Erstellung eines Rätsel-Heftes, das inhaltlich auf das Bundesland Thüringen abgestimmt werden sollte.
Ob mit Kundenvorgaben oder ohne: Die Rätsel werden stets neu erstellt. Davon ausgenommen sind illustrierte Rätsel. Jedes Schwedenrätsel, das unser Haus verlässt, ist somit ein Unikat.
Neben der reinen Rätselerstellung sind Layoutarbeiten Teil des Dienstleistungsportfolios der Rätselagentur KANZLIT. Dazu gehört das Einfügen redaktioneller Texte ebenso wie die Bearbeitung angelieferter Bilder. Nach der Abschlusskorrektur und Freigabe durch den Verlag werden die druckfähigen Daten entweder direkt an die Druckerei versendet oder in ein Redaktionssystem hochgeladen.
„Produzieren Sie uns das bitte ein 24-seitiges, sommerliches Rätselmagazin, die sowohl in Print als auch digital funktioniert.“
Wenn dies der Auftrag ist und von Verlagsseite keine weiteren Vorgaben kommen, dann freuen wir uns, denn wir haben freie Hand sowohl bei der Seitengestaltung als auch bei der Rätselauswahl.
Da die Rätselbeilage nicht nur in Print sondern ebenfalls digital veröffentlicht werden sollte, ging es nach der Rätselauswahl zum Thema Rätselgröße.
Alle Rätsel dieses Magazins wurden vom Format für die Tablet-Darstellung optimiert.
Das Design wurde so gewählt, dass es durch die Farbwahl die sommerliche Leichtigkeit vermittelt und nicht in Konkurrenz zu den Rätseln steht.
Manchmal ist notwendig, ganz nah an einem Thema dranzubleiben. So zum Beispiel bei dieser Rätselstrecke, die dem Thema Astrologie gewidmet ist.
Die Eigenschaften, die den einzelnen Tierkreiszeichen zugeschrieben werden, gilt es nach Begriffen zu sortieren, die gut in das Schwedenrätsel eingebaut werden können. Danach kommt die Texterin zum Zug und formuliert die entsprechenden Quizfragen dazu. Ihr Anspruch: ein locker geschriebener, unterhaltsam formulierter Text, der unbedingt Lust aufs Weiterlesen und somit auch aufs Rätseln macht.
Eine Rätselstrecke besteht aber nicht nur aus Schwedenrätsel – wie gut, dass es die Stern-Sudokus gibt. Die passen ebensogut zum Thema wie das Suchworträtsel, in dem diverse Astro-Begriffe zu finden sind.
Ein Rätsel kommt selten allein …
Laut einer im Mai 2024 von der Rätselagentur KANZLIT beauftragten bundesweiten Umfrage gaben von 414 Befragten 45% als Grund des Rätselratens an, dass sie durch das Raten herausgefordert werden würden. Davon waren es 44% Frauen und 47% Männer, die dem zustimmten.
Bei den Umfrageergebnissen, bei denen die Unterhaltung als Grund des Rätseln angegeben wurde, ergaben sich ähnliche Werte. Hier waren es 43% der Befragten, die dem zustimmten.
Herausforderung, Unterhaltung und Wissenserweiterung – all das bieten Rätselhefte, die entweder einen Mix der beliebtesten Rätselarten darstellen oder als sich monothematisches Heft auf eine Rätselart konzentrieren.
Angefangen vom „Bastei Wort-Suchspiel“ über den „Gong-Ratefuchs“ bis zu den „Maxi“-Heften, die zu der Palette der Funke Rätselhefte gehören.
Ein Rätselheft verdient allerdings besondere Aufmerksamkeit: „Die Gong-Rätselkiste“.
Es zählt zu den ältesten Rätselheften, die in Deutschland publiziert wurden. Inhaltliche und das Design betreffende Anpassungen wurden über die Jahre mit viel Fingerspitzengefühl vorgenommen.
Die „Gong Rätselkiste“ beinhaltet eine bunte Mischung der beliebtesten Rätsel. Dazu gehören u.a. Schwedenrätsel, Zahlenrätsel, Silbenrätsel und Schüttelrätsel – das Heft bildet somit einen unterhaltsamen Querschnitt durch die gesamte Rätselwelt.
Die KANZLIT-Dienstleistungen umfassen alle konzeptionellen Vorbereitungen in Absprache mit dem Verlag, Layouterstellung, Rätselproduktion, Kontrolldurchläufe bis hin zur termingerechten Bereitstellung der druckfähigen PDFs.
Unsere Mitarbeiter punkten durch Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
© KANZLIT Pressebüro KG | Impressum | Datenschutz | AGB